Mars 2020 í Kambahrauni 3: Snjóstormur blæs úti, skólinn er lokaður vegna Corona, við öll í sóttkví og bakaríið sofandi. Bestu ástæður til að dreyma og fá nýjar hugmyndir.
þremur mánuðum seinna er draumurinn orðinn raunveruleika. Við sóttum okkur rúllandi búð og fluttum til Íslands, fundum okkur sölustaði og erum búin að klára loksins alla vinnslu í kringum það. Brauðstofubíllinn er tilbúinn og við erum mjög spennt fyrir því sem sumarið 2020 bíður okkur upp á.
Við reyndum að finna hentugan bíl eða vagn á Íslandi en tókst það því miður ekki. Bíllinn okkar er frá bakaríi í Suður-Þýskalandi og kom til landsins í maí. Í byrjun júni tókst að fá hann afhentan í Þorlákshöfn. Þakinn af afgangslími frá fyrri merkingum og svörtum sandi. Eftir tveggja daga þrif kom fallegur Renault Master í ljós, tilbúinn að fara til Filmulausna á Selfossi. Já og kallinn sem er á hurðinni á bakhliðinni var sjáanlegur í rykinu og límafgöngunum, hluti af merkingu bakaríins sem átti bíllinn áður. Við létum endurlifga hann svo að hann verði áfram á ferðinni í nýju umhverfi.
Við verðum með brauðstofubíllinn fullan af súrdeigsbrauðum og smábrauðum hér: https://wordpress.com/view/litlabraudstofan.is
März 2020 in der Kambahraun 3: Draussen fegt ein Schneesturm um die Häuser, die Schule ist wegen Corona geschlossen, die gesamte Familie in Quarantäne und die Bäckerei im Schlafmodus. Beste Bedingungen zum Träumen und für neue Ideen.
Drei Monate später ist aus der Träumerei Realität geworden. Wir haben uns einen “rollenden Laden” nach Island geholt. Haben uns Verkaufsplätze und die entsprechenden Genehmigungen besorgt, den Papierkrieg geschafft. Unser Verkaufswagen ist bereit und wir sind sehr gespannt darauf, was der Sommer 2020 für uns bereit hält.
Wir versuchten ein passendes Fahrzeug oder einen Anhänger auf der Insel zu finden, mussten diesen Plan allerdings erfolglos aufgeben. Da lag es nahe in der alten Heimat zu suchen. Wir wurden bei einer Bäckerei in Süddeutschland fündig und konnten das Auto im Mai nach Island einführen. Anfang Juni konnten wir es dann im Hafen in Þorlákshöfn in Empfang nehmen. Überzogen mit Kleberresten von der alten Folie/Markierung und schwarem Lavasand. Nach zweitägiger Putzaktion kam ein schicker Renault Master zum Vorschein, bereit zum Markieren nach Selfoss (Filmulausnir) gebracht zu werden. Ja und das kleine Bäckermännlein auf der Hintertür war im Staub- und Kleberrestmix zu erkennen, Teil des Logo’s der deutschen Bäckerei. Wir haben ihn wiederbeleben lassen, so dass er seine Reise in einer neuen Umgebung weiterführen kann.
Unser Brotstubenauto, gefüllt mit Sauerteigbroten, Brötchen und Brezeln, ist hier zu finden: https://wordpress.com/view/litlabraudstofan.is